Monatsobjekt April 2014
Kaviar-Dose von Augarten
Eine kleine, aber dickwandige Deckeldose wurde von der Wiener Porzellanmanufaktur Augarten hergestellt. Diese Manufaktur war 1923 in "Erneuerung und Fortsetzung" der Wiener Porzellanmanufaktur (1718-1864) gegründet worden. Die Dose ist für Kaviar bestimmt, wie die Deckel-Bezeichnung verrät. Die Dose ist 5,5 cm hoch und hat einen Durchmesser von 7,5 cm. Mit dem Namen Zykan konnte ich vorerst nichts verbinden.
Frau Dr. Ulrike Scholda, Baden, verdanke ich folgenden Hinweis:
"Es gab die Feinkosthalle und Frühstückstube Gottfried Zykan, Wien-Innere Stadt, Kohlmarkt 5, die 1925 in der Zeitschrift "Moderne Bauformen", S. 416, Tafel 94, publiziert wurde, offensichtlich kurz nach
der Gestaltung durch Otto Prutscher. Stilistisch passt die Dose genau dazu. In den 1950er Jahren richtete übrigens Haerdtl dort das Cafe Arabia ein. Prutscher richtete außerdem 1924 für einen Fritz Zykan eine Wohnung
in der Mariahilferstraße ein." Die Illustrationen aus den "Modernen Bauformen" sind ganz unten abgebildet.
Im Wiener Adreßbuch Lehmann (online verfügbar durch die wienbibliothek digital!) ist im Band 2 (1924) unter den protokollierten Firmen auch folgende Eintragung zu finden: "Zykan G., Verabreichung von kalten Speisen, Gemischtw.[waren]Verschl[eiß] u. Gastgewerbe . . ." Dazu paßt natürlich eine Kaviardose aus Porzellan! Jetzt bedarf nur noch der Vogel auf der Dose einer näheren Erklärung, aber vielleicht findet die sich auch noch!
Diese Marke (in Unterglasur-Grün) ist auf Augarten-Porzellan relativ selten zu finden. Sie wurde 1934 registriert, war aber vermutlich schon viel früher in Gebrauch. Sie finden sie auf meiner Augarten-Seite unter Marken in einer Zusammenstellung aller Zeichen, die ich für Augarten finden konnte. Es wäre möglich, daß sie für Hotelgeschirre und ähnliche Produkte verwendet wurde.
Der Dekor des Deckels ist, wie die untenstehende Detailabbildung zeigt, in Umdrucktechnik entstanden.
Das ist an der Struktur des Vogelkörpers gut erkennbar.
Fotos: Copyright Dr. Waltraud Neuwirth, Wien
Eine Übersicht über meine Porzellanbücher finden Sie auf der Seite BÜCHER. Darin ist auch der Titel Wiener Porzellanmanufaktur Augarten enthalten, der sich mit den Augarten-Katalogen von 1926 und 1927 befaßt. Ich habe inzwischen eine eigene Augarten-Seite eingerichtet, dort gibt es ausführliche Informationen über diese Publikation.
zur Übersicht der Monatsobjekte kommen Sie hier
Danke für Ihr Interesse an meiner Website. Wenn Sie meine aktuellen informationen erhalten wollen, nehme ich Sie gerne in mein
NEWSLETTER ADRESSBUCH
auf. Schreiben Sie an waltraud.neuwirth1@chello.at